Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet zusätzlich zum Passwort noch eine zweite Identifikationsmöglichkeit. Diese Option ist bei den meisten Benutzerkonten aktivierbar und sollte besonders bei wichtigen Konten wie dem Online-Banking unbedingt genutzt werden!
Chip -TAN-Verfahren
Das Chip-TAN-Verfahren wird genutzt, um die Identität eines Kontoinhabers beim Online-Banking festzustellen. Dabei wird die Bankkarte in das Chip-TAN-Gerät gesteckt. Damit kann dann ein Muster auf dem Bildschirm des Geräts eingelesen werden, um beispielsweise eine Überweisung zu autorisieren. Dieses Verfahren ist besonders sicher, da viele Elemente zur Bestätigung Ihrer Identität gleichzeitig angewendet werden müssen.
Apple ID
Ihre Apple ID ist Ihr persönliches Nutzerkonto bei der Firma Apple und wird benötigt, um Ihr iPhone zu betreiben. Bei Ihrer Apple ID melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Benutzerkennung/Account
Ein Account ist Ihr Benutzerkonto. Für viele Tätigkeiten online und am Smartphone werden Sie dazu aufgefordert, einen Account bzw. ein Benutzerkonto einzurichten. Dieses besteht i.d.R. aus einem Namen bzw. einer E-Mail-Adresse und einem Passwort. Besonders die gewählte E-Mail Adresse und das Passwort sind wichtig und sollten deshalb an einemsicheren Ort notiert werden.