Franks Senioren Smartphone Sprechstunde München
Neuigkeiten
- Installieren neuer AppsWenn Sie die Funktion Ihres Smartphones erweitern möchten (z. B. Wetter, Nachrichten, QR-Code Scanner, Videokonferenz etc.), installieren Sie sich eine entsprechende App aus dem Google Play Store. öffnen Sie die App Google Play Store mit der Suchleiste oben können Sie nach der gewünschten App suchen geben Sie dazu einen Suchbegriff ein z. B. qr teacapps …
- Smartphone seniorengerecht anpassenMachen Sie Ihr Smartphone “seniorengerecht” indem Sie folgendes anpassen: Schriftgröße wählen Sie eine größere Schrift: Einstellungen / Anzeige / Schriftgröße Bildschirmzoom vergrößern Sie die Darstellung des Bildschirms: Einstellungen / Anzeige / Bildschirmzoom Einfacher Modus im sogenannten “einfachen Modus” werden die Apps auf dem Bildschirm größer dargestellt, allerdings haben dann dort auch weniger Platz Einstellungen / …
- Text korrigierenwenn Sie auf dem Smartphone einen Text tippen, egal ob SMS, WhatsApp oder E-Mail, können Sie immer, durch kurzes Tippen an eine beliebige Stelle, die Schreibmarke im Text positionieren, quasi wie auf dem PC mit der Maus. an der Stelle der Schreibmarke können Sie dann neuen Text eingeben Man kann durch langes Tippen auf ein …
- WhatsAppWhatsApp ist der am meisten genutzte Nachrichtendienst neben vielen anderen wie Telegram, Threema, Skype etc. WhatsApp Funktionen Hier können Sie die am häufigsten genutzten WhatsApp-Funktionen nachlesen, falls Sie etwas vermissen, lassen Sie mich es wissen. zurück zur Startseite weiter zu Inhalt eines Chats WhatsApp Schlagworte Hier folgen die Schlagworte die sich auf WhatsApp-Themen beziehen
- Zoom-MeetingZoom ist das z.Zt. am meisten genutzte Video-Konferenz-Tool. Als Teilnehmer kann man es im Browser starten, es empfiehlt sich aber die Installation des entsprechenden Programms welches dann eine bessere Qualität und Stabilität bietet. In dieser Beschreibung finden Sie: die Installation des Clients wie Sie Zoom über einem Link des Organisators starten können wie Sie Zoom …
- Speichern einer WebsiteUm Websites leicht wiederzufinden, können Sie diese als Symbol (Verknüpfung) auf dem Startbildschirm Ihres Gerätes speichern: öffnen Sie die Internetseite in Google oder in einem Browser oder suchen Sie nach der gewünschten Seite tippen Sie mittig auf die Google Suchleiste in das Suchfeld geben Sie dann München als Suchbegriff ein dann blättern Sie nach unten …
- Installieren neuer AppsWenn Sie die Funktion Ihres Smartphones erweitern möchten (z. B. Wetter, Nachrichten, QR-Code Scanner, Videokonferenz etc.), installieren Sie sich eine entsprechende App aus dem Google Play Store. öffnen Sie die App Google Play Store mit der Suchleiste oben können Sie nach der gewünschten App suchen geben Sie dazu einen Suchbegriff ein z. B. qr teacapps …
- Corona Warn AppNutzen der App “Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Installation und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. “ Quelle: …
- Interessante InternetadressenHier finden Sie interessante Internetadressen und die dazugehörige App auf dem Smartphone. Wenn Sie auf eine App tippen werden Sie zur entsprechende App im Google Play Store weitergeleitet, wo Sie sie sogleich installieren können.
- Bedienung dieser WebsiteVerweise/Links Die unterstrichenen Verweise (Links) führen Sie zur gewünschten Information.Grüne Texte sind Funktionen auf die Sie tippen können oder Texte/Zeichenfolgen die sie mit der Tastatur eingeben müssen Zurück-Taste Mit der Zurück-Taste Ihres Smartphones kommen Sie immer einen Schritt zurück. Einige Beiträge werden durch Videos verdeutlicht. Diese können Sie ebenfalls mit der Zurück-Taste beenden. Menü-Leiste Über …
- Smartphone/Tablet Kauftipps
Hier finden Sie zahlreiche Bedienhinweise und Tipps zu Smartphones und Tablets aus Franks Senioren Smartphone Sprechstunde in den Münchner Alten- und Service-Zentren (ASZ).
Hier finden Sie die wichtigsten Themen, Fragen und Tipps zu Smartphones und Tablets, die in meiner Senioren Smartphone Sprechstunde immer wieder nachgefragt werden
Der Schwerpunkt liegt dabei auf Geräten mit dem Android Betriebssystem, vieles ist aber auch für iPhones/iPads anwendbar.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Bedienung dieser Website.
Sprunganker: für-einsteiger
Für Einsteiger
Nach Anschaffung eines Smartphones sollten Ihnen die folgenden Punkte helfen, sich mit den grundlegenden Funktionen des Gerätes vertraut zu machen:
- Suchen im Internet
- Installieren neuer Apps
- Ein-/Ausschalten des Gerätes
- Google Konto
- Mobilfunktarif (Laufzeit und Prepaid)
- SIM-Karte
- Verbinden mit dem Internet
- Bildschirme
- Telefonieren
- Mit WLAN verbinden
- Bildschirm Ausschaltezeit
- Suchen im Internet
- Installieren neuer Apps
- Akku
- Startbildschirm anpassen
- Interessante Internetadressen
- Benachrichtigungen
- Schnelleinstellungen
- Speichern neuen Kontakt
- Bedienung dieser Website
- Smartphone/Tablet Kauftipps
Sprunganker: fuer-fortgeschrittene
Für Fortgeschrittene
Auch für erfahrene Smartphone Nutzer habe ich einiges zusammengestellt:
Sprunganker: wichtige-apps
Interessante Apps
Hier finden Sie Hinweise und Tipps für interessante Apps in alphabetischer Reihenfolge:
- An einem Jitsi Meeting teilnehmen
- Corona Warn App
- Eigene Dateien (Datei Explorer)
- Einstellungen
- Fahrpläne
- Galerie App
- Google Mail (GMail)
- Google Maps
- Jitsi Meeting
- Kalender
- Kamera
- MVG Fahrinfo
- QR-Codes
- Speichern neuen Kontakt
- Telefonieren
- Übersetzer
- Zoom-Meeting
- Zoom-Meeting einrichten
Sprunganker: schlagworte
Schlagworte
Falls Sie bei den obigen Themen nichts zu Ihrem Problem gefunden haben, versuchen Sie die alphabetisch sortierte Schlagwortliste.
Klicken/Tippen Sie auf einen Begriff und es werden Ihnen die passenden Beiträge angezeigt. Je größer die Schrift des Schlagwortes, desto mehr Beiträge gibt es dazu.
Vorträge
Neben meinen Smartphone-Sprechstunden biete ich außerdem Vorträge zu Smartphone-, Tablet- und Internet-Themen an.
Kurse und Vorträge
Neben meinen Smartphone-Sprechstunden biete ich außerdem Vorträge und Kurse zu Smartphone, Tablet und Internet-Themen an.
Neu: Smartphone-Tipps (kostenlose Online-Vorträge)
PC-Sprechstunde
Anregungen und Tipps für Windows-PCs finden Sie auf meiner PC-Sprechstunde Website.
Kontakt und Rückmeldung
Falls Sie Fragen oder Anmerkungen haben, dann können Sie diese gerne über das Kontaktformular an mich richten. Sie können mir auch gerne eine E-Mail oder eine WhatsApp senden, ich werde mich dann bei Ihnen melden.
Schlagworte
Franks Senioren Smartphone Sprechstunde München
Weiter Schlagworte: München, Bayern, Obermenzing, Frank, Greger, Smartphone, Tablet, Internet, WLAN, Mobile Daten, Senioren, Seniorinnen, Alten, Service Zentren, Kurse, Vorträge, Praxis, Google Konto, E-Mail, Samsung, Huawei, iPhone, iPad, Apple, Mobiltelefon, Einstellungen, neue Apps, installieren, Startbildschirm, App-Bildschirm, Touchscreen, Laden, Ladebuchse, USB, Micro-USB, Fingerabdruck, Fingerabdrucksensor, Fingerprint, Einschalten ausschalten, , ASZ Obermenzing, ASZ Aubing, ASZ Schwabing-West, ASZ Westend, Moosacher Senioren Computerclub, Senioren Computerschule Moosach, Kurse, Vorträge, in einigen Alten- und Service-Zentren biete ich eine individuelle Smartphone Sprechstunde an (z.Zt. ASZ Obermenzing, ASZ Aubing) ich halte Vorträge für SeniorenInnen zu obigen Themen (z.B. Smartphones für Einsteiger, Suchen im Internet, WhatApp etc.) zusätzlich biete ich zu diesen Themen Kurse für Kleingruppen (max. 5 Personen) an Darüber hinaus betreue ich die Internetauftritte einiger Privatpersonen und gemeinnütziger Organisationen (=> siehe Referenzen Internetauftritte)
Franks Senioren Smartphone Sprechstunden
die Termine für Franks Senioren Smartphone Sprechstunden finden Sie hier
Franks Senioren Smartphone Sprechstunden
die Termine für Franks Senioren Smartphone Sprechstunden finden Sie hier