Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet zusätzlich zum Passwort noch eine zweite Identifikationsmöglichkeit. Diese Option ist bei den meisten Benutzerkonten aktivierbar und sollte besonders bei wichtigen Konten wie dem Online-Banking unbedingt genutzt werden!
Online-Banking
Online-Banking ist die Möglichkeit, im Internet die eigenen Bankkonten einzusehen, zu verwalten und Zahlungen sowie Überweisungen tätigen zu können.
Chip -TAN-Verfahren
Das Chip-TAN-Verfahren wird genutzt, um die Identität eines Kontoinhabers beim Online-Banking festzustellen. Dabei wird die Bankkarte in das Chip-TAN-Gerät gesteckt. Damit kann dann ein Muster auf dem Bildschirm des Geräts eingelesen werden, um beispielsweise eine Überweisung zu autorisieren. Dieses Verfahren ist besonders sicher, da viele Elemente zur Bestätigung Ihrer Identität gleichzeitig angewendet werden müssen.