Zoom-Meeting einrichten

Hier finden Sie, wie Sie als Organisator eines Zoom-Meetings:

Sprunganker: Registrierung

Bei Zoom anmelden bzw. registrieren

wenn Sie Meetings organisieren bzw. einrichten möchten, müssen Sie sich bei Zoom registrieren und anmelden, als normaler Teilnehmer ist dies nicht erforderlich

starten Sie Zoom und wählen Sie Anmelden

wenn Sie bereits ein Zoom-Konto besitzen, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein

falls Sie noch kein Zoom-Konto eingerichtet haben, müssen Sie sich erst registrieren: wählen sie rechts unten Kostenlos anmelden (müsste eigentlich Kostenlos registrieren heißen)

anschließend können Sie sich dann mit Ihrem neu eingerichteten Konto anmelden

falls Sie ein Google-Konto besitzen (z.B. wenn Sie ein Android Smartphone nutzen), können Sie sich mit Ihrem Google-Konto bei Zoom anmelden

Sprunganker: organisieren

Ein Zoom-Meeting einrichten

wenn Sie sofort ein Meeting erstellen möchten, wählen Sie Neues Meeting: Ihr persönliches Meeting wird sofort gestartet und Sie können während des Meetings Teilnehmer einladen

wenn Sie für später ein Meeting einrichten möchten (z.B. ein wiederkehrendes Meeting), dann wählen Sie Planen

vergeben Sie einen Meeting-Namen (Thema)

wenn Sie wiederkehrendes Meeting wählen, können Sie das Meeting immer wieder und zu jeder Uhrzeit verwenden

lassen Sie die Meeting-ID automatisch vergeben, sobald sie nach dem Speichern des Meetings erzeugt wurde, bleibt sie unverändert

vergeben Sie einen Kenncode

Wenn Sie den Warteraum deaktivieren, können sich die Teilnehmer jederzeit mit dem Meeting verbinden, andernfalls muss der Organisator die Teilnehmer vom Warteraum in das Meeting einlassen

aktivieren Sie Video für Host (Organisator) und Teilnehmer

Speichern Sie das Meeting

Ihre gespeicherten und geplanten Meetings finden Sie unter Meetings

wenn Sie auf Meeting-Einladung anzeigen klicken/tippen wird Ihnen ein Vorschlags-Einladungstext angezeigt, den Sie Ihren Teilnehmern per E-Mail, WhatsApp o.ä. zusenden lassen müssen

Sie können den Text natürlich Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen

Den Link, die Meeting-ID und den Kenncode dürfen Sie natürlich nicht verändern, sonst können Ihre Teilnehmer dem Meeting nicht beitreten

Zoom-Meeting

Zoom ist das z.Zt. am meisten genutzte Video-Konferenz-Tool. Als Teilnehmer kann man es im Browser starten, es empfiehlt sich aber die Installation des entsprechenden Programms welches dann eine bessere Qualität und Stabilität bietet.

In dieser Beschreibung finden Sie:

Sprunganker: Installation

Installation

Um an einem Zoom-Meeting teilzunehmen, sollten Sie vorher den Zoom-Client installieren:

Die folgende Beschreibung bezieht sich auf Android Geräte, ist aber generell auch für Windows-PCs und iPhones/iPads anwendbar

Zoom mittels Link starten

Am einfachsten starten Sie Zoom indem Sie auf den Link klicken/tippen, den Ihnen der Organisator des Zoom-Meetings per E-Mail, WhatsApp, SMS etc. zugesandt hat:

https://us04web.zoom.us/j/2644535252?pwd=L2V2ZXhQQ1dIalNMc2hBZXB5aUpxdz09

Wenn Sie nicht bei Zoom angemeldet sind, müssen Sie Ihren Namen eingeben, wie ihn die anderen Teilnehmer sehen sollen

Sprunganker: manuell

Zoom manuell starten

Öffnen Sie die Zoom App und tippen Sie auf An Meeting teilnehmen

Sie müssen dann die Meeting-Nummer und ihren Namen eingeben und auf Teilnehmen tippen…

tippen Sie auf den “Haken” um die bereits besuchten Meetings anzuzeigen

…dann noch den Meeting-Kenncode eingeben…

Beides sollte Ihnen der Organisator per E-Mail, SMS, oder WhatsApp zugeschickt haben.

Sprunganker: erstmalig

Zoom das erste Mal starten

Wenn Sie Zoom zum ersten Mal starten müssen Sie die Nutzungsbedingungen akzeptieren und einige Berechtigungen zulassen

Sie müssen auch den Zugriff der Zoom App auf das Mikrofon, die Kamera und den Speicher erlauben, andernfalls wird Zoom nicht richtig funktionieren

Zoom ermöglicht auch die Aufnahme von Meetings, deshalb müssen Sie noch den Zugriff auf Bilder, Videos und Audioaufnahmen zulassen

Sprunganker: beitreten

Dem Meeting beitreten

Nachdem Sie Zoom gestartet haben, müssen Sie entscheiden, ob Sie mit oder ohne Video teilnehmen möchten

Sie können dies natürlich im Laufe des Meetings wieder ändern, d.h. das Video ein- oder ausschalten

Sie müssen nun die Audio-Verbindung über das Internet zulassen, sonst können sie die anderen Teilnehmer nicht hören und werden von den anderen Teilnehmern auch nicht gehört

Wichtig: auf Anruf über Internet tippen!

Sprunganker: waehrend-des-meetings

Während des Meetings

Während des Meetings können Sie:

am unteren linken Bildschirmrand

  • Ihr Mikrofon stumm schalten (die anderen Teilnehmer hören Sie nicht mehr)
  • Ihre Kamera ausschalten (die anderen Teilnehmer sehen Sie nicht mehr)

Sprungmarke: verlassen

am oberen rechten Bildschirmrand

  • die Lautsprecher stummschalten (Sie hören dann die anderen Teilnehmer nicht mehr)
  • das Meetings verlassen

Sind die Symbole nicht sichtbar, dann kurz auf den Bildschirm tippen!

Auf einem Computer bzw. einem Apple Gerät sind die Symbole ggf. an etwas anderen Stellen zu finden

geschafft 👍