Herzlich willkommen zum Vortrag

Online Banking
Themen
- Was benötige ich
- Vorteile
- Registrieren mit E-Mail-Adresse und Kennwort
- TAN Verfahren
- Buchungen
- Überweisung
über mich

Mein Name ist Frank Greger und ich lebe mit meiner Frau Gaby und 2 Wellensittichen in Obermenzing.
Nachdem ich über 38 Jahre bei Siemens und Nokia in der IT beschäftigt war, habe ich Ende 2017 einen Altersteilzeitvertrag erhalten.
Seitdem bin ich vorwiegend ehrenamtlich tätig und helfe insbesondere Senioren bei Smartphone- Tablet- Computer- und Internet-Problemen.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meinem Rad unterwegs weswegen ich mich einiger Radlgruppen angeschlossen habe.
Meine ehrenamtlichen Tätigkeiten:
- in einigen Alten- und Service-Zentren biete ich eine individuelle Smartphone Sprechstunde an (z.Zt. ASZ Obermenzing, ASZ Aubing und ASZ Schwabing-West)
- ich halte Vorträge für SeniorenInnen zu obigen Themen (z.B. Smartphones für Einsteiger, Suchen im Internet, WhatApp etc.)
- Darüber hinaus betreue ich die Internetauftritte einiger Privatpersonen und gemeinnütziger Organisationen (=> siehe Referenzen Internetauftritte)
TAN Verfahren
TAN = Transaktionsnummer
Oftmals muss bereits beim Anmelden eine TAN eingegeben werden, auf jeden Fall bei einer Transaktion wie Überweisung, Wertpapierkauf etc.
TAN-Listen
Liste von meist 100 TANs auf Papier
SMS-TAN, Mobile TAN, mTAN
TAN wird per SMS auf ein Mobiltelefon geschickt
Foto-TAN
aus einem QR-Code wird mit einer TAN-App eine TAN erzeugt
Push-TAN, TAN2GO, appTAN
Die Transaktion muss mittels separater App bestätigt werden
Chip-TAN, TAN-Generator, SmartTAN
ein eigener TAN-Generator, in dem, meist in Verbindung mit der EC-Karte, mittels eines Codes am Bildschirm, eine TAN erzeugt wird