Das Steckplatzwerkzeug ist ein kleiner Stab aus Metall, mit dem man den SIM-Karten-Steckplatz des Smartphones öffnen kann. Dieser wird beim Smartphone mitgeliefert. Er muss in das kleine Loch an der Seite des Smartphones geschoben werden, um den SIM-Kartenhalter herauszuholen und eine SIM-Karte einzulegen. Sollten Sie das Werkzeug verloren haben, funktioniert eine kleine Stecknadel genauso gut.
PIN
Eine PIN ist eine Persönliche Identifikationsnummer, die aus mehreren Ziffern besteht und zum Entsperren des Smartphones oder der SIM-Karte verwendet wird.
Mobilfunktarif (Laufzeit und Prepaid)
Laufzeitvertrag
Kündigung zum Ende der Laufzeit (meist 2 Jahre)
Einzugsermächtigung
meist höheres Datenvolumen
Prepaid-Tarif
Kündigung zum Monatsende
aufladbares “Konto”
meist geringeres Datenvolumen
Weitere Einsteiger-Themen
SIM-Karte
Eine SIM-Karte ist eine Chipkarte, die das Smartphone im Mobilfunknetz anmeldet, damit man telefonieren und ins Internet gehen kann. Die SIM-Karte bekommen Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter wie z.B. der Telekom, O2, Vodafone, AldiTalk, o. Ä.(Näheres siehe Mobilfunk).
SIM-Karten-Formt
Es gibt drei Größen von SIM-Karten:
- die Mini-SIM
- die Micro-SIM und
- die Nano-SIM.
In den neueren Geräten wird meist die Nano-SIM verwendet.
Wenn man eine SIM-Karte erwirbt, kann man alle drei Größen aus einer Chipkarte “herausbrechen” so dass man immer die passende Größe für sein Gerät erhält.
Die SIM-Karte muss in den entsprechenden Einschub des Smartphones gesteckt werden.
Aktivierung der SIM-Karte
Um die SIM-Karte nutzen zu können muss diese zuerst aktiviert werden. Dies erfolgt entweder über
- ein Online Formular
- das PostIndent-Verfahren per Formular oder Videochat
- über einen anderen Anbieter von Legitimations-Verfahren .
Die Methode ist immer abhängig von Ihrem Mobilnetz-Anbieter.