Mobilfunkanbieter sind Anbieter von Mobilfunkverträgen und Mobilfunktarifen. Diese betreiben ein Mobilfunknetz mit vielen Mobilfunkmasten. Je nach Anbieter und Dichte des Mobilfunknetzes dieses Betreibers variiert der Empfang an verschiedenen Orten. Die größten Mobilfunkanbieter in Deutschland sind die Telekom, Vodafone und Telefonica. Kleinere Anbieter nutzen die Netze der großen Anbieter mit, dies sind beispielsweise AldiTalk, Congstar oder Lidl Connect.
SIM-Karte
Eine SIM-Karte ist eine Chipkarte, die das Smartphone im Mobilfunknetz anmeldet, damit man telefonieren und ins Internet gehen kann. Die SIM-Karte bekommen Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter wie z.B. der Telekom, O2, Vodafone, AldiTalk, o. Ä.(Näheres siehe Mobilfunk).
SIM-Karten-Formt
Es gibt drei Größen von SIM-Karten:
- die Mini-SIM
- die Micro-SIM und
- die Nano-SIM.
In den neueren Geräten wird meist die Nano-SIM verwendet.
Wenn man eine SIM-Karte erwirbt, kann man alle drei Größen aus einer Chipkarte “herausbrechen” so dass man immer die passende Größe für sein Gerät erhält.
Die SIM-Karte muss in den entsprechenden Einschub des Smartphones gesteckt werden.
Aktivierung der SIM-Karte
Um die SIM-Karte nutzen zu können muss diese zuerst aktiviert werden. Dies erfolgt entweder über
- ein Online Formular
- das PostIndent-Verfahren per Formular oder Videochat
- über einen anderen Anbieter von Legitimations-Verfahren .
Die Methode ist immer abhängig von Ihrem Mobilnetz-Anbieter.