Google Mail (GMail)

Google Mail ist ein E-Mail-Dienst der Firma Google, der mit Ihrem Google Konto verknüpft ist. Beim Einrichten des Smartphones erhalten Sie mit der Erstellung des Kontos eine E-Mail-Adresse mit der Endung *@gmail.com (alte Endung: @googlemail.com).

Die Mails zu dieser Adresse finden Sie in der GMail-App

Suchen im Internet

Um im Internet suchen zu können müssen Sie mit dem Internet verbunden sein, entweder über WLAN oder Mobile Daten.

Es gibt dabei folgende Möglichkeiten

  • Tippen Sie in die Google Suchleiste
  • Öffnen Sie einen Browser (Firefox, Chrome, Safari etc.) und geben Sie “google.de” ein
  • Starten Sie die Google App

Sie erhalten dann ein Suchfeld in welches Sie

  • eine Internet Adressen (z.B. www.muenchen.de) oder
  • Suchbegriffe (Senioren Smartphone Sprechstunde) eingeben

Das Ergebnis ist eine Liste von Suchergebnissen aus der Sie auswählen können indem Sie auf den jeweiligen Eintrag tippen

Google Sprachassistent

  • Tippen auf Mikrofon in der Suchleiste
  • sprechen: “hey Google”
  • lange auf die Home-Taste tippen

Beispiele

Wählen Sie ein der obigen Möglichkeiten um den Sprachassistenten zu starten und Sprechen Sie:

  1. Wie hoch ist der Münchner Olympiaturm?
  2. Wetter morgen in New York?
  3. Entfernung München – Wladiwostok?

Startbildschirm anpassen

App verschieben

App auf anderen Startbildschirm verschieben

App entfernen

App hinzufügen

Widget hinzufügen

Widget entfernen

Neue Startbildschirmseite erstellen

Startbildschirmseite entfernen

Telefonieren

Telefonieren mit WhatsApp ist sehr einfach, auch Videotelefonie mit bis zu 4 Teilnehmern ist möglich.

Anrufen

    Anruf annehmen oder ablehnen

    • Anruf annehmen oder ablehnen

      wenn Sie einen WhatsApp-Anruf erhalten, sehen Sie den Namen und das Profilbild des Kontakts

      um den Anruf anzunehmen müssen Sie auf den grünen Hörer tippen und diesen nach oben ziehen

      möchten Sie den Anruf lieber ablehnen, tippen Sie auf den roten Hörer und ziehen diesen nach oben

      durch Tippen auf das Symbol rechts unten können Sie dem Anrufer eine Nachricht schicken: “bin beschäftigt”

    Anruf beenden

    MVG Fahrinfo

    Die App MVG Fahrinfo bietet Information über den Münchner Nahverkehr (S-Bahn, U-Bajn, Tram und Bus)

    Die wichtigste Funktion ist das Abfragen von Verbindungen

    • Tippen Sie dafür links oben auf das Menü (≡) und wählen Sie Verbindung
    • geben Sie als erstes den Abfahrtsort ein, dies kann sein:
      • der aktuelle Standort
      • eine Adresse
      • eine Haltestelle
    • anschließend den Zielpunkt
    • wählen Sie ggf. die Uhrzeit
    • Tippen Sie auf Und los!
    • ⇒ Sie erhalten eine Liste der Fahrmöglichkeiten

    Galerie App

    In der Galerie App werden alle Bilder verwaltet, die auf dem Smartphone gespeichert sind.

    Ansichten

    Chronologische Reihenfolge

    In der Ansicht Bilder werden alle Bilder, ohne Berücksichtigung woher sie kommen (WhatsApp, Download aus dem Internet, Kamera etc.) in chronologischer Reihenfolge angezeigt.

    Alben

    Für einen besseren Überblick sollten die Bilder in Alben organisiert werden. Ein Album könnte z.B. lauten “Urlaub Österreich 2020”, die dazugehörigen Bilder müssen manuell dahin verschoben werden.

    Je nach Gerät gibt es bereits einige Standard Alben: WhatsApp Bilder, WhatsApp Videos, Screenshots usw.

    Neues Album erstellen

    Um eine neues Album zu erstellen tippen Sie rechts oben auf das Menü (⁝) und wählen Album erstellen. Sie sollten dem Album nun einen sprechenden Namen geben und die Bilder dahin verschieben.

    Löschen von Bildern

    • tippen Sie lange auf das Bild, welches Sie löschen möchten, bis ein Haken erscheint
    • wenn Sie mehr als ein Bild löschen möchten, die anderen Bilder kurz tippen
    • Links oben wird dann die Anzahl der markierten Bilder angezeigt
    • Durch Tippen auf Löschen werden die Bilder in den Papierkorb verschoben und können, bei versehentlichem löschen wieder hergestellt werden.
    • zum Wiederherstellen rechts oben auf das Menü (⁝) tippen und Papierkorb auswählen
    • die gewünschten Bilder wie beim Löschen markieren und wiederherstellen