Installieren neuer Apps

Wenn Sie die Funktion Ihres Smartphones erweitern möchten (z. B. Wetter, Nachrichten, QR-Code Scanner, Videokonferenz etc.), installieren Sie sich eine entsprechende App aus dem Google Play Store.

öffnen Sie die App Google Play Store

mit der Suchleiste oben können Sie nach der gewünschten App suchen

geben Sie dazu einen Suchbegriff ein z. B. qr teacapps

es wird Ihnen eine Liste von Apps mit der gewünschten Funktion angezeigt.

tippen Sie auf die gewünschte Apps aus den Suchergebnissen

tippen Sie auf Installieren ⇒ die App wird aus dem Internet auf Ihr Gerät geladen und installiert

eventuell müssen Sie die Kontoeinrichtung abschließen, falls noch keine Zahlungsmethoden hinterlegt sind

Hinweise mit Zahlungsmethoden immer überspringen

Sie brauchen keine Zahlungsinformation zu hinterlegen, wenn Sie nur kostenlose Apps installieren wollen

Installieren neuer Apps

Wenn Sie die Funktion Ihres Smartphones erweitern möchten (z. B. Wetter, Nachrichten, QR-Code Scanner, Videokonferenz etc.), installieren Sie sich eine entsprechende App aus dem Google Play Store.

öffnen Sie die App Google Play Store

mit der Suchleiste oben können Sie nach der gewünschten App suchen

geben Sie dazu einen Suchbegriff ein z. B. qr teacapps

es wird Ihnen eine Liste von Apps mit der gewünschten Funktion angezeigt.

Alternativ können Sie auch den Suchbegriff einsprechen, nachdem Sie auf das Mikrofon getippt haben

tippen Sie auf die gewünschte Apps aus den Suchergebnissen

tippen Sie auf Installieren ⇒ die App wird aus dem Internet auf Ihr Gerät geladen und installiert

eventuell müssen Sie die Kontoeinrichtung abschließen, falls noch keine Zahlungsmethoden hinterlegt sind

Hinweise mit Zahlungsmethoden immer überspringen

Sie brauchen keine Zahlungsinformation zu hinterlegen, wenn Sie nur kostenlose Apps installieren wollen

Sobald die App installiert ist können Sie sie direkt öffnen

oder Sie suchen neue App auf Ihrem Bildschirm bzw. “Alle-Apps-Bildschirm”

🎥 ⇒ Video: Installieren einer neuen App (QR-Code-Scanner)

Akku

Der Akku versorgt das Smartphone mit der erforderlichen Energie.

Die Lebensdauer eines Akkus ist begrenzt: nach 500-800 kompletten Ladezyklen hat der Akku eine Restkapazität von ca. 80% im Vergleich zu einem neuen Akku. Dies entspricht in etwa einer Nutzungsdauer von mind. 5 Jahren.

Ein kompletter Ladezyklus entsprechen das Laden von 0% auf 100% oder entsprechend 2 x von 30% auf 80%.

Wichtig: ein Akku sollte nie komplett entladen werden! Auch ständiges Laden bei 100% schadet dem Akku.

Am wohlsten fühlt sich ein Akku zwischen 30% und 80%.

Startbildschirm anpassen

App verschieben

App auf anderen Startbildschirm verschieben

App entfernen

App hinzufügen

Widget hinzufügen

Widget entfernen

Neue Startbildschirmseite erstellen

Startbildschirmseite entfernen

Interessante Internetadressen

Hier finden Sie interessante Internetadressen und die dazugehörige App auf dem Smartphone. Wenn Sie auf eine App tippen werden Sie zur entsprechende App im Google Play Store weitergeleitet, wo Sie sie sogleich installieren können.

München Portal

Nachrichten

Wetter

MVG

Videos, Filme

Enzyklopädie (Wikipedia)

Hotels

Fernsehprogramm

Online Kaufhaus

QR-Scanner

Tea Capps

Kasperski

Benachrichtigungen

Am oberen linken Bildschirmrand werden Benachrichtigungen angezeigt, in diesem Fall kam eine neue WhatsApp Nachricht, eine SMS und eine E-Mail.

Auch bei den entsprechenden Apps sehen Sie eine Markierung (Kreis, evtl. mit Zahl) dass Sie eine Benachrichtigung erhalten haben.

Um mehr über die Benachrichtigungen zu erfahren, öffnen Sie die Schnelleinstellungen (mit dem Finger vom oberen Smartphone-Rand nach unten wischen).

durch Tippen auf eine Benachrichtigung werden Sie zur entsprechenden App weitergeleitet

durch Wischen einer Benachrichtigung nach links wird die Benachrichtigung gelöscht

wenn Sie unten auf löschen tippen, werden alle Benachrichtigungen entfernt

Schnelleinstellungen

Öffnen der Schnelleinstellungen

Um die Schnelleinstellungen zu öffnen, wischen Sie mit dem Finger vom oberen Rahmen des Smartphones nach unten.

Bei manchen Geräten müssen Sie ein zweites Mal mit dem Finger von oben nach unten wischen um alle Schnelleinstellungen zu sehen

Möglicherweise hat Ihr Smartphone mehrere Schnelleinstellungs-Bildschirme die Sie durch links oder rechts wischen umschalten können

Die wichtigsten Schnelleinstellungen

Bluetooth

Bluetooth ist eine Funkverbindung mit der Sie Ihr Smartphone mit der Freisprecheinrichtung Ihres Autos koppeln können. Bluetooth wird auch von der Corona-Warn-App zur Abstandsmessung verwendet

WLAN

über einen privaten WLAN-Hotspot zuhause oder einen öffentlichen WLAN-Hotspot unterwegs kann Ihr Smartphone eine Verbindung ins Internet aufbauen

Mobile Daten

falls kein WLAN zur Verfügung steht, können Sie Mobile Daten nutzen um ins Internet zu gehen

Töne

Sie können die Klingeltöne stummschalten oder nur Vibration erlauben um Ihre Umgebung nicht zu stören indem Sie mehrmals auf das Symbol tippen

Standortbestimmung

Standortbestimmung

mit dem GPS-Modul können Sie den Standort Ihres Gerätes bestimmen. Dafür werden die Satelliten-Navigationssystem wie NAVSTAR GPS (USA), GLOSNASS (Russland) , Galileo (Europe) genutzt

Daten Synchronisation

hiermit können Sie die Synchronisation z.B. von Bildern, Adressen, E-Mails etc. mit dem Internet steuern

Flugmodus

durch Aktivieren des Flugmodus, wird auch als Offline-Modus bezeichnet, werden alle Funkmodule wie Bluetooth, WLAN, Mobile Daten abgeschaltet

Der Flugmodus war ursprünglich dafür vorgesehen, bei Nutzung eines Flugzeugs die empfindliche Bordelektronik nicht zu stören

📽⇒ Video: Schnelleinstellungen öffnen

Smartphone/Tablet Kauftipps

Mein Tipp

  • kaufen Sie keine Billiggeräte unter 100 Euro, das sind meist Ladenhüter mit veraltetem Betriebssystem oder wenig Speicher
  • gehen Sie in ein Geschäft um sich die Geräte anzusehen und sie anzufassen, lassen Sie sich ggf. beraten aber kaufen Sie erst mal nichts 😊
  • kaufen Sie kein “spezielles Senioren Smartphone”!
  • entscheiden Sie sich für einen Prepaid-Tarif, ein solcher reicht im Allgemeinen für Senioren vollkommen aus: kostenloses Telefonieren/kostenlose SMS sowie 3 GB Datenvolumen bekommt man heute überall für unter 10 Euro.
  • bei Laufzeit-Tarifen binden Sie sich meist für 24 Monate, bei Prepaid-Tarifen kann man zum Monatsende kündigen bzw. einfach nichts mehr aufladen

Weitere Kaufkriterien

Größe:Bildschirmdiagonale: Smartphone: 5-6 Zoll , Tablet: 8-10 Zoll
Betriebssystem:Android 11 oder höher
aktuell: Android 12, Apple iOS 15
Interner Speicher:viele Fotos, viel Musik: mind. 64GB
kann der Speicher erweitert werden?
Fotografieren:gute Kamera >= 8 Megapixel
Mobilfunkvertrag (SIM-Karte):für Smartphones „Pflicht“: Paket mit Frei-Datenvolumen
Alternative für Tablets falls zu Hause kein WLAN zur Verfügung steht
Preis:> 150 Euro
Hersteller:bekannter Name: Samsung, Apple, Nokia, Google, Motorola, HTC, (Huawei)
Empfehlung:Hülle zum Schutz des Gerätes