Telefonieren

Einen Anruf tätigen

Um mit Ihrem Smartphone über das Mobilnetz zu telefonieren, verwenden Sie die Telefon App

Öffnen Sie die Telefon App

Sie haben nun die Möglichkeiten

  • über die Tastatur zu wählen
  • einen Kontakt aus der Anrufliste zu verwenden, hier mit Letzte Anrufe bezeichnet
  • oder einen gespeicherten Kontakt ihres Smartphones anzurufen

Wählen mittels Tastatur

bei Tastatur tippen Sie die Rufnummer mit der Vorwahl ein

zum Abschluss tippen sie auf die grüne Hörertaste

die Verbindung wird aufgebaut

Wählen über Anrufliste oder Kontakte

wählen Sie einen Kontakt aus der Anrufliste, hier mit Letzte (Anrufe) bezeichnet oder Ihrer gespeicherten Kontakte

Tippen Sie auf den Eintrag und anschließend auf den grünen Hörer

die Verbindung wird aufgebaut

Einen Anruf annehmen oder ablehnen

um einen Anruf anzunehmen, tippen Sie auf den grünen Hörer und ziehen diesen nach rechts oder nach oben

um den Anruf abzulehnen, tippen Sie auf den roten Hörer und ziehen diesen nach links oder nach oben

Anruf beenden

um den Anruf zu beenden, tippen Sie auf den roten Hörer

Falls Sie den Anruf-Bildschirm nicht finden, öffnen Sie die Schnelleinstellungen, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen

der laufende Sprachanruf wird angezeigt

wenn Sie darauf tippen wird das obige Anruffenster angezeigt und Sie können den Anruf durch Tippen auf den roten Hörer beenden

Anruf annehmen oder ablehnen

wenn Sie einen WhatsApp-Anruf erhalten, sehen Sie den Namen und das Profilbild des Kontakts

um den Anruf anzunehmen müssen Sie auf den grünen Hörer tippen und diesen nach oben ziehen

möchten Sie den Anruf lieber ablehnen, tippen Sie auf den roten Hörer und ziehen diesen nach oben

durch Tippen auf das Symbol rechts unten können Sie dem Anrufer eine Nachricht schicken: “bin beschäftigt”

Telefonieren

Telefonieren mit WhatsApp ist sehr einfach, auch Videotelefonie mit bis zu 4 Teilnehmern ist möglich.

Anrufen

    Anruf annehmen oder ablehnen

    • Anruf annehmen oder ablehnen

      wenn Sie einen WhatsApp-Anruf erhalten, sehen Sie den Namen und das Profilbild des Kontakts

      um den Anruf anzunehmen müssen Sie auf den grünen Hörer tippen und diesen nach oben ziehen

      möchten Sie den Anruf lieber ablehnen, tippen Sie auf den roten Hörer und ziehen diesen nach oben

      durch Tippen auf das Symbol rechts unten können Sie dem Anrufer eine Nachricht schicken: “bin beschäftigt”

    Anruf beenden

    SIM-Karte

    Eine SIM-Karte ist eine Chipkarte, die das Smartphone im Mobilfunknetz anmeldet, damit man telefonieren und ins Internet gehen kann. Die SIM-Karte bekommen Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter wie z.B. der Telekom, O2, Vodafone, AldiTalk, o. Ä.(Näheres siehe Mobilfunk).

    SIM-Karten-Formt

    Es gibt drei Größen von SIM-Karten:

    • die Mini-SIM
    • die Micro-SIM und
    • die Nano-SIM.

    In den neueren Geräten wird meist die Nano-SIM verwendet.

    Wenn man eine SIM-Karte erwirbt, kann man alle drei Größen aus einer Chipkarte “herausbrechen” so dass man immer die passende Größe für sein Gerät erhält.

    Die SIM-Karte muss in den entsprechenden Einschub des Smartphones gesteckt werden.

    Aktivierung der SIM-Karte

    Um die SIM-Karte nutzen zu können muss diese zuerst aktiviert werden. Dies erfolgt entweder über

    • ein Online Formular
    • das PostIndent-Verfahren per Formular oder Videochat
    • über einen anderen Anbieter von Legitimations-Verfahren .

    Die Methode ist immer abhängig von Ihrem Mobilnetz-Anbieter.