Spam (engl. „Müll“) sind unerwünschte E-Mails, die meisten davon Werbung. Sie sind erstmal nur nervig und in der Regel keine direkte Gefahr. Trotzdem gilt bei solchen Spam-Mails, dass man sie zur Sicherheit am besten gar nicht öffnet und weder auf Links noch auf Anhänge in der Mail klickt, denn dort könnten sich Viren oder Phishing-Seiten verstecken.
Virenscanner
Hinweis: Viren für Smartphones sind recht selten. Wenn man sich an sichere Quellen hält, z.B. installieren von neuen Apps nur über den Google Play Store bzw. App-Store von Apple, ist die Wahrscheinlichkeit sich einen Virus einzufangen relativ gering. Darüber hinaus ist das Android Betriebssystem (und insbesondere das iOS von Apple) sehr sicher: jede Installation und Berechtigung einer App muss genehmigt werden.
Bei neueren Smartphone ist ein Virenscanner bereits installiert: