Ein WLAN-Netzwerk ist eine Verbindung zum Internet über eine WLAN-Verbindung.
WLAN
WLAN (von engl. Wireless Local Area Network = drahtloses lokales Netzwerk) ist ein Funknetzwerk, über das Sie Smartphone oder Computer kabellos mit dem Internet verbinden können. Neben verschlüsselten Netzwerken für Privathaushalte, Büros und Geschäfte gibt es auch öffentliche WLAN-Netzwerke (z.B. in Cafés oder an Flughäfen), die unverschlüsselt einen Internetzugriff erlauben.
Web-Nutzung (Messenger)
Sie können die meisten Messenger auch an Ihrem Computer über einen Browser nutzen. Geben Sie dazu in die Suchmaschine z.B. „WhatsApp Web“ ein. Der Vorteil ist, dass Sie entspannt an einem größeren Bildschirm lesen und und mit einer echten Tastatur schreiben können. Sie benötigen dazu gleichzeitig Ihr Smartphone, das mit dem Internet verbunden sein muss.
Update
Ein Update ist die Aktualisierung einer Software, zum Beispiel einer App oder eines ganzen Betriebssystems. Im Rahmen von Updates werden häufig Sicherheitslücken geschlossen, Programmfehler behoben oder Funktionen erweitert. Updates lassen sich herunterladen, wenn das Smartphone mit dem Internet verbunden ist.
Router/Wlan-Router
Ein Router ist ein Gerät zum Aufbau eines Netzwerks. Es dient der Verbindung ins Internet oder zum Aufbau eines eigenen lokalen Netzwerks (LAN). Ein Router wird meistens mit dem Festnetzanschluss vom Anbieter zur Verfügung gestellt. Zur Einrichtung eines WLAN-Netzwerks ist ein WLAN-Router notwendig.
Prepaid-Tarif
Mit einem Prepaid-Tarif (vom engl. pre = vor; paid = bezahlt; Prepaid = vorher bezahlt) zahlen Sie im Voraus Geld an einen Anbieter, um Zugang zum Internet zu bekommen. Sie zahlen Geld auf Ihr Benutzerkonto ein und können für diesen Betrag dann telefonieren, SMS schicken und im Internet surfen. Der Vorteil ist, dass Sie nur so viel Geld ausgeben können, wie Sie Guthaben auf dem Konto haben und keine unerwarteten weiteren Kosten entstehen.
Online-Banking
Online-Banking ist die Möglichkeit, im Internet die eigenen Bankkonten einzusehen, zu verwalten und Zahlungen sowie Überweisungen tätigen zu können.
Netzwerk
Mit Netzwerk wird meist ein WLAN-Netzwerk gemeint, also das Netzwerk eines Routers, mit dem Sie sich verbinden können, um Zugang zum Internet zu bekommen.
Mobilfunkvertrag/Mobilfunktarif
Ein Mobilfunktarif ist ein gebuchtes Paket bei einem Mobilfunkanbieter, das gegen einen monatlichen Betrag verschiedene Leistungen für das Smartphone zur Verfügung stellt. So lassen sich z.B. Pakete mit einem bestimmten SMS-Kontingent, einer Telefonflatrate oder unterschiedlich großem Datenvolumen buchen.
Mobilfunk
Mobilfunk ist eine Internetverbindung, die ein Mobilfunkanbieter zur Verfügung stellt, wenn man einen Vertrag oder Mobilfunktarif hat. Die Internetverbindung wird über Mobilfunkmasten hergestellt.
Mobiler Hotspot
Mit der Funktion „Mobiler Hotspot“ verwandelt sich das Smartphone in einen WLAN-Router und kann von anderen Geräten genutzt werden, um eine Internetverbindung herzustellen. Das ist praktisch, um unterwegs z.B. die Internetverbindung des Smartphones auch für den eigenen Laptop zu nutzen.
Mobile Daten
Über „Mobile Daten“ kommt man mit dem Smartphone ins Internet. Dazu benötigt man einen Tarif eines Mobilfunkanbieters. Eine andere Möglichkeit, mit dem Smartphone ins Internet zu kommen, ist WLAN.
Mediathek
Eine Mediathek ist eine Sammlung von Medieninhalten im Internet, die zum Streaming zur Verfügung gestellt werden.
MAC-Adresse
Eine MAC-Adresse ist eine einmalige Adresse, die jedes internetfähige Gerät besitzt und mit der es sich in Netzwerken eindeutig identifizieren kann. Es ist also die Identifikation, ähnlich eines Personalausweises, eines Smartphones.
Fake News
In den Medien und im Internet, besonders in den Social Media in manipulativer Absicht verbreitete Falschmeldungen.
Verbinden mit dem Internet
Um auf das Internet zugreifen zu können, ist eine Verbindung über ein WLAN oder über Mobile Daten erforderlich. Am schnellsten können Sie beides über die Schnelleinstellungen des Smartphones oder Tablets erreichen.
WLAN
Um sich mit einem WLAN zu verbinden, gehen Sie folgendermaßen vor:
Nun werden alle verfügbaren WLANs angezeigt.
Wählen Sie Ihr gewünschtes WLAN: in diesem Fall tippen Sie auf das verschlüsselte WLAN Caesar
Da das WLAN verschlüsselt ist (kleines Schloß), müssen Sie ein Passwort/Kennwort (WLAN-Schlüssel) eingeben
Dies erhalten Sie vom Betreiber des WLANs
Bei einem unverschlüsselten WLAN wird kein Kennwort benötigt
Hinweis: zu Hause finden Sie Ihren WLAN-Name und WLAN-Schlüssel auf Ihrem Router
Geben Sie das Kennwort ein: wenn Sie rechts auf das “Auge” tippen wird Ihnen das Kennwort in Klarschrift angezeigt
Abschließend tippen Sie auf Verbinden
Mobile Daten
Hinweis: ist gleichzeitig WLAN und Mobile Daten eingeschaltet, erfolgt die Verbindung ins Internet über den schnelleren Weg (meist WLAN)
Weitere Einsteiger-Themen
Datenvolumen
Die Menge an Daten, die Sie pro Monat mit Ihrem Mobilfunktarif verwenden können, heißt Datenvolumen. Meist ist das Datenvolumen in solchen Verträgen begrenzt, z.B. auf 2 GB (Gigabyte) pro Monat. Nachdem Sie dieses Datenvolumen aufgebraucht haben, haben Sie zwar immer noch Zugriff auf das Internet, dieser ist allerdings sehr langsam. Wie viel Datenvolumen Sie noch übrig haben, können Sie in der App Ihres Mobilfunkanbieters nachschauen.
Browser
Ein Browser ist ein Programm, mit dem sich Websites anschauen lassen. Es gibt verschiedene Browser von verschiedenen Herstellern, z.B. Chrome (Google), Firefox (Mozilla), Safari (Apple).
Internetadressen versenden
Internetadressen (z.B. https://muenchen.de) können sehr einfach per WhatsApp, E-Mail oder SMS an andere Personen verschickt werden:
anschließend können Sie die App auswählen mit der Sie die Internetadresse versenden wollen: WhatsApp, E-Mail, SMS oder andere
wählen wir E-Mail
die Internetadresse wird nun in die App kopiert
in der App selbst müssen Sie dann noch den Empfänger auswählen bzw. eingeben und Sie können einen Text ergänzen
anschließend E-Mail mittels Pfeil absenden
Speichern einer Website
Um Websites leicht wiederzufinden, können Sie diese als Symbol (Verknüpfung) auf dem Startbildschirm Ihres Gerätes speichern:
öffnen Sie die Internetseite in Google oder in einem Browser oder suchen Sie nach der gewünschten Seite
tippen Sie mittig auf die Google Suchleiste
in das Suchfeld geben Sie dann München als Suchbegriff ein
dann blättern Sie nach unten bis Sie das offizielle Portal der Stadt München finden
tippen Sie darauf um es zu öffnen
übernehmen Sie den vorgeschlagenen Namen oder geben Sie einen neuen ein
zur Bestätigung tippen Sie auf Hinzufügen
bestätigen Sie nochmals dass die Verknüpfung zum Startbildschirm hinzugefügt werden soll indem sie auf Hinzufügen tippen
Beispiele:
Diese Website: https://smartphone-sprechstunde.de:
Corona-Information der Stadt München:https://www.muenchen.de/aktuell/2021/corona-impfung-impftermin-impfzentrum-muenchen.html:
Interessante Internetadressen
Hier finden Sie interessante Internetadressen und die dazugehörige App auf dem Smartphone. Wenn Sie auf eine App tippen werden Sie zur entsprechende App im Google Play Store weitergeleitet, wo Sie sie sogleich installieren können.
Weitere Einsteiger-Themen
SIM-Karte
Eine SIM-Karte ist eine Chipkarte, die das Smartphone im Mobilfunknetz anmeldet, damit man telefonieren und ins Internet gehen kann. Die SIM-Karte bekommen Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter wie z.B. der Telekom, O2, Vodafone, AldiTalk, o. Ä.(Näheres siehe Mobilfunk).
SIM-Karten-Formt
Es gibt drei Größen von SIM-Karten:
- die Mini-SIM
- die Micro-SIM und
- die Nano-SIM.
In den neueren Geräten wird meist die Nano-SIM verwendet.
Wenn man eine SIM-Karte erwirbt, kann man alle drei Größen aus einer Chipkarte “herausbrechen” so dass man immer die passende Größe für sein Gerät erhält.
Die SIM-Karte muss in den entsprechenden Einschub des Smartphones gesteckt werden.
Aktivierung der SIM-Karte
Um die SIM-Karte nutzen zu können muss diese zuerst aktiviert werden. Dies erfolgt entweder über
- ein Online Formular
- das PostIndent-Verfahren per Formular oder Videochat
- über einen anderen Anbieter von Legitimations-Verfahren .
Die Methode ist immer abhängig von Ihrem Mobilnetz-Anbieter.